Lenti ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Zala.
Geografische Lage
Lenti liegt 34 Kilometer südwestlich des Komitatssitzes Zalaegerszeg an dem Fluss Kerka. Die Grenze zu Slowenien befindet sich 9 Kilometer westlich, die zu Kroatien 18 Kilometer südlich.
Geschichte
Die erste Erwähnung stammt aus dem Jahre 1237. Der Name wurde als Nempthy (Németi) geschrieben, was auf die Anwesenheit von deutschen Ansiedlern hindeutet. In den 16. und 17. Jahrhunderten spielte es eine wichtigere Rolle, als während der Türkenkämpfe neben dem sumpfigen Kerka-Fluss auf einer Insel seine immer mehr an Bedeutung gewinnende Burg erbaut wurde. Nach den Kämpfen hat die Siedlung an Bedeutung verloren, erst in den letzten Jahrzehnten wurde sie wieder als wichtig beurteilt.
Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 248 Häuser und 1436 Einwohner auf einer Fläche von 2765 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Nova im Komitat Zala.
Städtepartnerschaften
Es bestehen folgende Städtepartnerschaften:[3]
